CV
Chunyu Chien, geb. 1973
Ausbildung
- 1992-1996 Fu-Jen Universität(辅仁大学), Taipei, Studiengang Germanistik
- Abschluss: Bachelor of Art
- 01.08.1995-26.08.1995 Universität Tübingen, Sommersprachkurs Oberstufe (DAAD – Stipendium)
- 01.2001-04.2001 „Chinesisch als Fremdsprache“, World Chinese Language Association
- 08.2005 „Weiterbildung Dolmetschen Chinesisch/Deutsch“, Internationale Sommerschule Germersheim Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft Johannes Gutenberg–Universität
Tätigkeiten
- 01.1995-02.1995 Dolmetscher für „Kramer Zunft & Kurtzweyl e.V.“, Taipei
- 01.1996-06.1996 Übersetzer beim TVBS (Fernsehkanal in Taiwan und Hongkong)
- 09.1996-07.1998 Militärdienst
- 08.1998-10.1998 Mitarbeiter im Vertrieb in Europa bei BravoBaby Corp. (Computerfirma)
- 10.1998-04.1999 Übersetzer / Dolmetscher für Deutsch, Chinesisch und Englisch bei ÖQS (Österreichische Zertifizierungsfirma)
- 05.1999-01.2000 Freiberuflicher Übersetzer, Chinesisch und Englisch
Privatlehrer für Deutsch - 01.2000-04.2001 Mitarbeiter im Vertrieb bei ASUSTek (Computerfirma) in Ratingen
- ab 05.1999 Freiberuflicher Übersetzer / Dolmetscher für Deutsch und Chinesisch bei der DZ Bank in Frankfurt
- 06.2001-10.2001 Übersetzer / Dolmetscher für Deutsch, Chinesisch und Englisch bei Hong – Yuan Ltd., Taipei
- ab 10.2001 Freiberuflicher Dolmetscher für Deutsch und Chinesisch auf der Kölnmesse
- ab 04.2002 Freiberuflicher Übersetzer / Dolmetscher für Deutsch und Chinesisch bei SKOPOS Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH
- ab 04.2003 Freiberuflicher Dolmetscher für Deutsch und Chinesisch bei Bayer
- ab 08.2003 Schauspielerische Mitwirkung bei „Wissen macht Ah!“, WDR
- ab 11.2004 Freiberuflicher Übersetzer / Dolmetscher für Deutsch und Chinesisch bei Übersetzungsbüro KERN und bei Berengar Pfahl Film GmbH
- ab 07.2005 Schauspielerische Mitwirkung bei „Neuneinhalb“, ARD
- ab 03.2006 Freiberuflicher Trainer für „Interkulturelles Training mit Länderfokus China/Taiwan“ bei ICUnet.AG
- 04.2009-01.2010 Übersetzung ins Chinesische: „Wer bin ich - und wenn ja wie viele“ von Richard David Precht
Publikationen
Lehre
Forschung