Team
Der Arbeitsbereich "Chinastudien/Kultur Chinas" wird durch den Sinologen und Medienwissenschaftler Stefan Kramer geleitet. Er lehrt vorwiegend im Bereich der Philosophien, Medien- und Kulturtheorien sowie der Ästhetik. Zudem steht er für alle Fragen, Hinweise und Beschwerden zu diesem Arbeitsbereich zur Verfügung und berät spezifisch zum M.A. Studiengang "Chinastudien" und dem Promotionsangebot im Fach "Sinologie/Chinastudien".
Ihm zur Seite steht Angelika Michels, zuständig für die Verwaltung und Organisation des Arbeitsbereichs und Ansprechpartnerin für alle allgemeinen Anfragen und Hinweise.
Clemens von Haselberg lehrt vorwiegend im Bereich der Kulturtheorie, Kulturgeschichte und -analyse und steht als Ansprechpartner für alle Studierenden des B.A.-Studiengangs "Chinastudien" zur Verfügung.
Huang Weiping lehrt im Bereich der Literaturen und Künste Chinas, unterrichtet im B.A. mit der Unterstützung des Teams "Sprachunterricht Chinesisch" die Chinesische Sprache sowie die vormoderne Schriftssprache und den vormodern orientierten Anteil des Kulturwissenschaftlichen Chinesisch im M.A.-Studium. Sie ist zudem Ansprechpartnerin für Fragen bzw. die Anmeldung zu Auslandsaufenthalten im Rahmen der "Chinastudien".
Martin Müller betreut er im B.A. "Chinastudien" die Einführungsveranstaltungen sowie weitere Lehrveranstaltungen im Bereich der Geschichte, Kultur- und Geistesgeschichte Chinas. Er ist auch für die Website "Chinastudien" zuständig.
Hu-Chong Kramer lehrt im M.A.-Studium Kulturwissenschaftliches Chinesisch und ist außerdem zuständig für den Aufbau und die Pflege der internationalen Partnerschaften des Arbeitsbereichs.
Peter Ludes ist assoziierter Wissenschaftler, besonders für das Gebiet der vergleichenden Kulturforschung. Von April 2018 bis März 2025 war er Gastprofessor an der Universität zu Köln.
Matthias Wahls ist assoziierter Wissenschaftler, der sich mit der chinesischen Verlagswelt im global vergleichenden Kontext und hinsichtlich ihrer weltweiten Vernetzungen und nationalen/lokalen Entwicklungen beschäftigt.
In jedem Semester bereichern wechselnde Gastprofessorinnen und Gastprofessoren von der Fakultät für chinesische Sprache und Literatur der Shanghaier Fudan Universität sowie weiteren chinesischen Universitäten das Lehrangebot durch muttersprachlich-chinesische Seminare in den Modulen des MA-Studiums und der Doktorandenklassen.
Die Lehre in den Chinastudien wird zudem unterstützt durch die sinologische Literaturwissenschaftlerin Liu Mei, die Leipziger Sinologin Merle Schatz und den Sinologen Angelo Maria Cimino sowie weitere Kolleginnen und Kollegen, die unser Lehrangebot mit ihren Fachkompetenzen bereichern.
Stefan Kramer

Prof. Dr. Stefan Kramer (Lehrstuhlinhaber)
stefan.kramer(at)uni-koeln.de
+49 (0)221 470-5411
Raum: 1.01
Sprechstunde: nur nach Anmeldung über Phil-Service
Angelika Michels

Angelika Michels (Finanzen und Organisation)
amichel1(at)uni-koeln.de
+49 (0)221 470-5412
Raum: 1.14
Studentische Angelegenheiten:
Di., Fr.; Termine n.V. per Mail oder Telefon
Clemens von Haselberg

Clemens von Haselberg (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
chaselbe(at)uni-koeln.de
+49 (0)221 470-5433
Raum: 3.06
Sprechstunde nach Vereinbarung per Mail
Hu-Chong Kramer

Hu-Chong Kramer (Dozentin)
hkramer1(at)uni-koeln.de
+49 (0)221 470-5434
Raum 3.05
Sprechstunde nach Vereinbarung per Mail
Huang Weiping

Apl. Prof. Dr. Huang Weiping (Dozentin)
whuang(at)uni-koeln.de
+49 (0)221 470-5414
Raum: 1.03
Sprechstunde nach Vereinbarung per Email.
Martin Müller

Dr. Martin Müller (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)
martin.mueller(at)uni-koeln.de
+49 (0)221 470-5434
Raum: 3.05
Sprechstunde nach vorheriger Absprache per Email.
Peter Ludes

Prof. Dr. Peter Ludes
peter.ludes(ad)yahoo.de
+49 (0)221 470-5434
Raum: 3.05
Liu Mei

Dr. Liu Mei (Dozentin)
mliu2(at)uni-koeln.de
Sprechstunde nach Vereinbarung per Email.
Merle Schatz

Dr. Merle Schatz (Dozentin)
merleschatz(at)googlemail.com
Sprechstunde nach Vereinbarung per Mail.
Angelo Maria Cimino

Dr. Angelo Maria Cimino (Dozent)
acimino2 (at) uni-koeln.de
Sprechstunde nach Vereinbarung per Email
Matthias Wahls

Dr. Matthias Wahls (Assoziierter Wissenschaftler)
Email: mwpublishingconsultancy@gmail.com
Tel. +31 644310818