Veranstaltungen
Vorträge im WS 2023/24
2.11.2023
JIN Sujie (Universität Zürich), Navigating the Realm of Danmei: Unraveling Its Evolution, Positioning, and Interactions with the State (ZOOM)
16.11.2023
Dr. Lena Hennigsen (Uni Freiburg), Propaganda, Bildung und Unterhaltung: Chinesische Comics (lianhuanhua 连环画) aus der Perspektive des Lesens (ZOOM)
30.11.2023
Dr. WANG Zhuofei (Uni Hildesheim), Gǔ Yǎ (古雅): Wie man im Laufe des Alterns an Eleganz gewinnt (ZOOM)
14.12.23
Dr. TONG Yali (Fujen University), Die Verwandlung und die Transformation eines Vamps: die Spinnengeister in der frühen Verfilmung des klassischen chinesischen Romans Die Reise in den Westen (Hörsaalgebäude, Hörsaal D)
25.01.24
Dr. ZHU Yi (Uni Heidelberg): Das Auto und die nationale Identität. Die wa(h)re Liebe der deutsch-chinesischen Beziehung in der Autoindustrie (ZOOM)
Der Zoom-Link für die Vorträge ist https://uni-koeln.zoom.us/j/91806921813?pwd=NG9ib2hVbU9VdjJsLzc1akNoKy9kUT09
Aktuelles
Stipendienangebot für die VR China (Doktorand*innen und Post-docs)
Kollegen aus Shanghai haben haben auf diese Möglichkeit für 6 bis 24monatige durch Stipendium finanzierte Aufenthalte für Doktoranden und Postocs (die ein konkretes Forschungs-/Qualitikationsprojekt verfolgen, Chinesisch auf Niveau mindestens HSK5 können, aber keine chinesische Staatsbürgerschaft besitzen) an der Huadong shifan daxue hingewiesen. Näheres hier